Stolperstein-Putzaktion am 7. Mai

Veröffentlicht am 28.04.2023 in Abteilung

Am 8. Mai 1945, dem Tag der Befreiung, endete der 2. Weltkrieg in Berlin und damit auch die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten in Europa. Stolpersteine erinnern an das Schicksal von Menschen, die von den Nationalsozialisten verfolgt, enteignet, vertrieben oder ermordet wurden.

Wir wollten diese Stolpersteine wieder gut sichtbar machen. Zu unserer traditionellen Stolperstein-Putzaktion trafen wir uns diesmal am Vortag des Tags der Befreiung am Sonntag, dem 7. Mai 2023, am Borsigtor und machten uns von dort aus auf zu den verschiedenen Standorten.

Nach der Reinigung waren die Stolpersteine wieder gut sichtbar und lesbar.

Und hier gibt es unser Flugblatt zur Stolperstein-Putzaktion.