07.01.2023 in Ankündigung

Informationsveranstaltung: Entlastungspakete - ihre Inhalte und Wirkungen

 

Putins Angriff auf die Ukraine hat die Welt massiv verändert. Seit 10 Monaten wird in Europa ein schrecklicher Krieg geführt, der uns alle auch direkt betrifft. Menschen flüchten auch nach Deutschland, die Energiewende stockt, nicht nur die Energiepreise sind stark gestiegen, die Inflation treibt die Preise in die Höhe.

Um die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft zu entlasten hat die Bundesregierung Entlastungspakete von über 30 Mrd. EUR auf den Weg gebracht. Was beinhalten diese Entlastungspakete? Was bedeuten sie für uns? Es ist nicht so einfach, den Durchblick zu behalten.

Diskutieren Sie mit unserem Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank, was die Entlastungspakete beinhalten und wie sie wirken:

am Mittwoch, dem 11.1.2023, von 18-20 Uhr
in der Mensa der Havelmüller-Grundschule
(Namslaustraße 49-53, 13507 Berlin)

Es diskutieren mit Ihnen

  • Helmut Kleebank (MdB, Mitglied im Ausschuss für Klima und Energie)
  • Jörg Stroedter (MdA, Kreisvorsitzender der SPD Reinickendorf)
  • Sven Meyer (MdA, Kandidat für das Berliner Abgeordnetenhaus)
  • Nicola Böcker-Giannini (Kandidatin für das Berliner Abgeordnetenhaus)

Und hier geht es zum Einladungsflyer.

Veranstaltungsort:
Havelmüller-Grundschule (Mensa)

Namslaustraße 49-57
13507 Berlin

14.12.2022 in Ankündigung

Ausstellungseröffnung "Historische Krippen" und Adventskaffee

 

Zur Eröffnung der Ausstellung historischer Krippen und Adventskaffee am

Sonnabend, dem 17. Dezember 2022
ab 17:00 Uhr
im Bürgerbüro Sven Meyer

laden ganz herzlich ein:

  • Sven Meyer (Mitglied des Abgeordnetenhauses, Sprecher für Arbeit)
  • Uwe Brockhausen (Bezirksbürgermeister von Reinickendorf)
  • Nicola Böcker-Giannini (Staatssekretärin für Sport)

Und hier geht es zum Einladungsflyer.

Veranstaltungsort:
Bürgerbüro Sven Meyer

Grußdorfstraße 26
13507 Berlin

14.12.2022 in Abteilung

Infostand und Weihnachtsfeier

 

Am 9. Dezember trafen wir uns zum/am Infostand vor den Hallen am Borsigturm und verteilten Tüten mit Infomaterial und Schoko-Weihnachtsmännern. Die winterlichen Temperaturen stimmten schon auf den Winter-Wahlkampf ein.

Gelegenheit zum Aufwärmen gab es anschließend auf unserer Abteilungs-Weihnachtsfeier in einem der Tegeler italienischen Restaurants.

            

Die Weihnachtsfeier als "Jahresabschluss" mit Speis, Trank und nicht nur politischen Gesprächen hatte uns in den Vorjahren sehr gefehlt.

26.11.2022 in Ankündigung

Gute Arbeit! Barrierefrei!

 

Menschen mit Behinderung brauchen gute Arbeit und faire Entlohnung. Hier gibt es deutlichen Handlungsbedarf.

Unser Abgeordneter Sven Meyer lädt herzlich ein, gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen Verbesserungsmöglichkeiten zu benennen und daraus politische und gewerkschaftliche Forderungen und Maßnahmen abzuleiten:

Diskussionsveranstaltung "Gute Arbeit! Barrierefrei"
am Freitag, 2.12.2022
18.00 - 20:00 Uhr

mit

  • Sven Meyer (MdA, Sprecher für Arbeit der SPD-Fraktion, Vorsitzender der Afa Reinickendorf)
  • Thomas Koch (Vorsitzender der AG Selbst Aktiv Reinickendorf)
  • Lars Düsterhöft (MdA, Sprecher für Soziales und Menschen mit Behinderungen der SPD-Fraktion)
  • Regina Vollbrecht (Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Bezirksamt Reinickendorf)
  • Aline Sulen, EUTB (ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Reinickendorf) Berlin Tegel
  • Beate Baumgärtner (Ausbildungskoordinatorin im Sozialpädagogischen Dienst, Mosaik Berlin)
  • Beschäftigte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung (angefragt)

Und hier finden Sie den Einladungsflyer.

Hinweis: Das Büro verfügt leider nicht über eine behindertengerechte Toilette.

Veranstaltungsort:
Bürgerbüro Sven Meyer

Grußdorfstraße 16
13507 Berlin

22.11.2022 in Abteilung

Sparkassenfiliale in Borsigwalde vor der Schließung

 

Mit Unverständnis hat die SPD-Abteilung Borsigwalde/Tegel-Süd die Nachricht von der geplanten Schließung des Sparkassenstandortes in der Schubartstraße in Borsigwalde zur Kenntnis genommen.

Bei einem sonntäglichen Termin vor Ort wurde dieser Eindruck in spontanen Gesprächen mit Nutzerinnen und Nutzern der SB-Terminals untermauert.

Die Abteilung hat daraufhin Kontakt zum für Borsigwalde zuständigen SPD-Wahlkreisabgeordneten Sven Meyer aufgenommen und gemeinsam mit ihm einen Offenen Brief an den Vorstand der Berliner Sparkasse verfasst. In diesem Schreiben werden die Verantwortlichen aufgefordert, den Schließungsbeschluss zurückzunehmen.

15.11.2022 in Ankündigung

Die Verkehrswende beginnt in den Außenbezirken

 

Unser Abgeordneter Sven Meyer lädt herzlich ein zur

Diskussionsrunde "Die Verkehrswende beginnt in den Außenbezirken"
am Mittwoch, 23.11.2022
um 18:00 Uhr

im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zum Berliner Mobilitätsgesetz.

Was wird im Bezirk in Sachen Verkehr getan? Wo entstehen Radwege? Wird der ÖPNV ausgebaut? Wie werden Fußwege verbessert? Diese und weitere Fragen von Ihnen diskutieren mit Ihnen

  • Dipl.-Ing. Horst Mentz (Experte für nachhaltige städtische Mobilität) und
  • Korinna Stephan (Stadträtin für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr in Reinickendorf, Bündnis 90/Die Grünen)

Und hier finden Sie den Einladungsflyer.

Veranstaltungsort:
Bürgerbüro Sven Meyer

Grußdorfstraße 16
13507 Berlin

13.11.2022 in Abteilung

Wir trauern um Irmgard Ehrenreich

 

Die SPD Borsigwalde/Tegel-Süd betrauert den Tod ihres mit Abstand ältesten Mitglieds Irmgard Ehrenreich. Sie verstarb im Alter von 104 Jahren wenige Tage, bevor sie ihre Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft in der SPD an ihrem letzten Wohnort in Bayern erhalten sollte.

Irmchen Ehrenreich war lange Jahre in der Abteilung Borsigwalde und im Kreis Reinickendorf aktiv und hat als Mitglied des Abteilungsvorstands die Arbeit maßgeblich geprägt. Nach ihrem Ruhestand zog sie in die Nähe ihrer Tochter in Bayern. Auch wenn sie damit natürlich nicht mehr aktiv mitarbeiten konnte blieb sie uns und der gesamten SPD als interessiertes treues Mitglied erhalten. Wir freuten uns, zuletzt im Frühjahr dieses Jahres zu hören, dass sie geistig voll fit und interessiert war. Es tröstet uns die Information, dass sie wie von ihr gewünscht friedlich eingeschlafen ist.

09.11.2022 in Ankündigung

Eröffnung der Ausstellung "Liebe, Sehnsucht, Farbe"

 


Unser Reinickendorfer Abgeordneter Sven Meyer lädt zum Abschluss seines Stadtteiltags herzlich ein zur

Eröffnung der Ausstellung "Liebe, Sehnsucht, Farbe"
am Freitag, 11.11.2022
19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Bürgerbüro Sven Meyer

Grußdorfstraße 16
13507 Berlin

Vor der Ausstellungseröffnung gibt es an gleicher Stelle eine Informationsveranstaltung zur Situation in Iran.

Und hier finden Sie den Einladungsflyer zum Stadtteiltag.

09.11.2022 in Ankündigung

Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation in Iran

 

Unser Reinickendorfer Abgeordneter Sven Meyer lädt im Rahmen seines Stadtteiltags herzlich ein zu einer

Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation in Iran
am Freitag, 11.11.2022
18:00 bis ca. 19:00 Uhr

mit Hamid Nowzaru (Verein iranischer Flüchtlinge e.V.)

Im Anschluss wird die Ausstellung "Liebe, Sehnsucht, Farbe" des Künstlers Hassan Taheri im Bürgerbüro eröffnet.

Hier finden Sie den Einladungsflyer zum Stadtteiltag.

Veranstaltungsort:
Bürgerbüro Sven Meyer

Grußdorfstraße 16
13507 Berlin

09.11.2022 in Ankündigung

Kiez-Führung "Tegeler Widerstand im Nationalsozialismus"

 

Unser Reinickendorfer Abgeordneter Sven Meyer lädt im Rahmen seines Stadtteiltags herzlich ein zur

Kiez-Führung "Tegeler Widerstand im Nationalsozialismus"
am Freitag, 11.11.2022
15:00 bis ca. 16:30 Uhr

Treffpunkt: U-Bhf. Borsigwerke vor dem Borsig-Tor
(bitte beachten: die U-Bahn fährt derzeit nicht!)

Um Anmeldung wird gebeten unter info@sven-meyer.berlin.

Und hier finden Sie den Einladungsflyer zum Stadtteiltag von Sven Meyer.

09.11.2022 in Abteilung

Infostand in Tegel-Süd

 

Am Infostand Ende Oktober informierten wir über das 29-Euro-Ticket in Berlin, das 3. Entlastungspaket des Bunds und verteilten dazu den Brief unseres Bundeskanzlers Olaf Scholz zu den aktuellen Herausforderungen an alle Mitbürger:innen.

20.09.2022 in Ankündigung

Interreligiöses Gespräch: Kultur im gesellschaftlichen Miteinander

 

Unser Abgeordneter Sven Meyer lädt ein zum interreligiösen Gespräch zur Definition und Bedeutung von Kultur im gesellschaftlichen Miteinander mit Vertreter:innen unterschiedlicher Religionen am

Mittwoch, dem 28. September 2022
um 19 Uhr
im Bürgerbüro Sven Meyer

Es diskutieren mit Ihnen:

  • Dr. Andreas Nachama (Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz)
  • Imam Andrea Reimann (Vorsitzende des Deutschen Muslimischen Zentrums e.V.)
  • Dr. Casimir Nzeh (Pfarrvikar der Gemeinde Herz Jesu)
  • Sven Meyer (Mitglied des Abgeordnetenhauses, Sprecher für Arbeit)

Hier finden Sie den Einladungsflyer zu dieser Veranstaltung.

Veranstaltungsort:
Bürgerbüro Sven Meyer

Grußdorfstraße 16
13507 Berlin

20.09.2022 in Ankündigung

Das Berliner Mobilitätsgesetz und seine Auswirkungen auf Reinickendorf

 

Unser Abgeordneter Sven Meyer lädt ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung am

Montag, dem 26. September 2022
um 18:30 Uhr
im Bürgerbüro Sven Meyer

2018 wurde das Berliner Mobilitätsgesetz beschlossen. Darin wurde festgeschrieben, dass der Öffentliche Personennahverkehr, der Fuß- und Radverkehr vorrangig gegenüber dem Autoverkehr zu behandeln sind.

Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Verkehrsplanung? Und was bedeutet das für uns in Reinickendorf? Es diskutieren mit Ihnen:

  • Dipl.-Ing. Horst Mentz (Lehrbeauftragter für nachhaltige, städtische Mobilität und ehemaliger Leiter Verkehrsplanungsabteilung München)
  • Sven Meyer (Mitglied des Abgeordnetenhauses, Sprecher für Arbeit)

Hier finden Sie den Einladungsflyer zu dieser Veranstaltung.

Veranstaltungsort:
Bürgerbüro Sven Meyer

Grußdorfstraße 16
13507 Berlin

20.09.2022 in Abteilung

Einschulungsaktion 2022

 

Auch in diesem Jahr begrüßten wir die Einzuschulenden mit kleinen Schultüten, die wieder gerne angenommen wurden.